LichtBildZeit – Festival, Samstag, 16. März 2013
9 bis gegen 13 Uhr Workshop-Zeit
Workshop I: Multimediale Bildpräsentation mit Ralf Weise
Workshop II: Lichtbildformer mit Andreas Bank
15 Uhr bis gegen 18 Uhr Wettbewerb der Kurzbeiträge
Gezeigt werden Wettbewerbsbeiträge zu jeweils 15 Minuten. Mit ihren multimedialen Vorträgen nehmen die Wettbewerbsteilnehmer die Zuschauer mit auf eine Reise um die weite und über die nahe Welt sowie in den Mikrokosmos kleiner Lebewesen.
Anschließend liegt es an den Festival-Besuchern, aus den gezeigten Vorträgen den Sieger zu ermitteln, der im nächsten Jahr, während des Lichtbildzeit-Festivals Nr. 3, seinen Kurzvortrag als Langversion zeigen wird. Denn die Festival-Gäste werden die Jury sein.
Die Kurzbeiträge werden in zwei Blöcken gezeigt, so dass es gegen 15.45 Uhr eine etwa 20-minütige Kaffeepause geben wird.
Block I:
Annelie Kolar aus Schlotheim: „Im Heißluftballon von Oberdorla nach Großengottern“
Dr. Hans-Erich Müller, Mühlhausen: „Die Natur im Jahreslauf “ (ausgefallen)
Ulrich Breßling-Rothe aus Ballstädt: „The islands of mayby – oder die Tage der Schneehasen“ (ausgefallen)
Christian Pflieger, Heilbad Heiligenstadt: Ladakh und Zanskar – durch alte Himalaya-Königreiche im Norden Indiens
Ronald Köllner, Gotha: „Alaska – Mit dem Kanu auf dem Beaver Creek und dem Yukon“
Block II:
Astrid & Mewes, Augsburg: Atemlos – Eine Radreise durch Asien
Ralf Schwan, Waltershausen: Denali – Expedition auf einen der kältesten Berge der Erde
Michael Gubelt, Sömmerda: Nepaltrekking in die Langtang/ Helambu-Region
Thomas Georgi, Mühlhausen: Reise zum Sinai
19.00 Uhr Großer Lichtbildzeit-Abend
Jetzt wird es spannend: Wer hat den Wettbewerb 2013 gewonnen?
(Siegerehrung im Wettbewerb der Kurzbeiträge)
Multimedia-Reportagen am Abend:
„Mit dem Fahrrad ans Nordkap“ von Andre Röthig aus Erfurt (Wettbewerbssieger 2012)
„Mystische Atacama“ von Peter und Iris Henning aus Rodeberg
Ende der Vorträge gegen 21.30 Uhr, abschließend gemütlicher Ausklang im „Kaff“