Zwei Workshops zeigen Möglichkeiten der digitalen Fotografie
Mühlhausen. Makrofotografie und kreative Gestaltung mittels einer besonderen Technik sind die Inhalte zweier Fotoworkshops, die für Samstag, den 17. März, von 10 bis 14.30 Uhr in den Räumen der 3K Theaterwerkstatt angeboten werden. Der eine titelt „Kleines nah gesehen – Makrofotografie“. Kursleiter ist der Tierfotograf Ralf Weise aus Eigenrieden. Der andere läuft unter dem Thema „Kreative Gestaltung mittels HDR Fotografie“ und wird von dem Mühlhäuser Andreas Bank geleitet.
Die parallel laufenden Kurse wenden sich an alle, die gern digital fotografieren, und sich für Besonderheiten, wie
Makrofotografie oder kreatives Gestalten, interessieren. So lassen sich mittels der besonderen HDR-Technik (High Dynamic Range) Fotos mit großen Helligkeitsunterschieden darstellen. Bei der Bildbearbeitung werden verschieden belichtete Fotos mit, auch kostenloser Software umgewandelt. Bei diesem Prozess erhält der Benutzer eine hohe Gestaltungsfreiheit, so dass surrealistische Effekte entstehen können.
Beide Kurse sind auch für Anfänger der geeignet. Interessierte am Kurs Makrofotografie sollten eine Spiegelreflexkamera mit Makroobjektiv oder Zwischenringen oder eine Bridgekamera mit Makrofunktion mitbringen sowie eine Matte oder Folie zum Knien im Gelände. Teilnehmer des HDR-Kurses benötigen eine Digitalkamera und ein Stativ.
Die Kursgebühren betragen pro Person 30 Euro. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt vier, maximal acht Personen.
Die Workshops sind Angebote innerhalb des neuen 3K-Projekts „Lichtbildzeit“ und finden innerhalb des ersten Lichtbildzeit-Festivals statt. Anmeldungen werden bis zum 3. März unter Tel. (036026) 90675 und per E-Mail unter kontakt@lichtbildzeit.de entgegengenommen. Dort auch weitere Informationen. ih