Die Kurzvorträge
Die Frist ist abgelaufen. Bis Sonntag, 10. Februar, lagen uns 14 Bewerbungen vor. Herzliches Dankeschön an alle! Wir hatten die Qual der Wahl, denn alle Bewerbungen klangen vielversprechend und spannend.
Gezeigt werden die Kurzvorträge, die maximal 15 Minuten lang sein dürfen, zum 2. Lichtbildzeit-Festival am Samstag, 16. März, in der 3K-Spielstätte Kilianikirche. Der Wettbewerb beginnt um 14.30 Uhr. Der Sieger, der durch das Publikum ermittelt wird, hat die Chance, seinen Vortrag als Langversion während unseres dritten Festivals im nächsten Jahr, am dritten Samstag im März, zu zeigen.
Das sind unsere Teilnehmer am Wettbewerb der Kurzvorträge 2013:
Block I:
Annelie Kolar aus Schlotheim
„Im Heißluftballon von Oberdorla nach Großengottern“
Dr. Hans-Erich Müller, Mühlhausen(ausgefallen)
„Die Natur im Jahreslauf “
Ulrich Breßling-Rothe aus Ballstädt (Landkreis Gotha) (ausgefallen)
„The islands of mayby – oder die Tage der Schneehasen“
Christian Pflieger, Heilbad Heiligenstadt
Ladakh und Zanskar – durch alte Himalaya-Königreiche im Norden Indiens
Ronald Köllner, Gotha
„Alaska – Mit dem Kanu auf dem Beaver Creek und dem Yukon“
Block II:
Astrid & Mewes, Augsburg
Atemlos – Eine Radreise durch Asien
Ralf Schwan, Waltershausen
Denali: Expedition auf einen der kältesten Berge der Erde
Michael Gubelt, Sömmerda
Nepaltrekking in die Langtang/ Helambu-Region
Thomas Georgi, Mühlhausen
Reise zum Sinai
Der diesjährige Wettbewerb der Kurzvorträge verspricht also eine spannende Reise durch die ferne und nahe Welt zu werden. Die ausgewählten Vorträge entführen die Zuschauer in die Flusswelt Alaskas, in das facettenreiche Asien, in das sagenumwobene Island, auf das Dach der Welt nach Nepal, nach Sinai und auf einen der kältesten Berge der Erde, den Denali. Zudem gibt es Einblick in den Mikrokosmos der kleinen Lebewesen und einen Rundflug über den Unstrut-Hainich-Kreis.