Die Wettbewerbsteilnehmer 2017 und ihre Vorträge:
Es starteten im ersten Block: Klaus Fritzlar (Mühlhausen) mit „Formentera – Insel der Hippies“; Ulrich Breßling-Rothe (Ballstädt) mit „Badakhshan – Im Wilden Herzen des Pamir“; Jens-Uwe Walther (Jena) mit „Schlaflos in Seattle“ – drei Wochen Sommerurlaub auf einer Rundreise durch den Nordwesten der USA; Ulrike Thon aus Wendehausen mit „DANZIG – eine Zeitreise“ – eine Fotodokumentation von besonderem Reiz.
Im zweiten Block starten die Schüler AG der Gemeinschaftsschule Rodeberg mit „Die wundervolle Welt des Lichts“; Andreas Bank (Mühlhausen) mit „79 Stunden Lviv – eine Reise in die Westukraine“; Karl-Josef Lange (Ammern) mit „Jordanien, faszinierende Landschaften und Spurensuche der Geschichte“ und Michael Gubelt (Sömmerda) mit „Die Seven Summits der Alpen – die Besteigung des jeweils höchsten Gipfels eines jeden Alpenstaates“
Andreas Bank, Mühlhausen
„79 Stunden Lviv“ – eine Reise in die Westukraine
Jens-Uwe Walther, Jena:
„Schlaflos in Seattle“ – drei Wochen Sommerurlaub auf einer Rundreise durch den Nordwesten der USA
Karl-Josef Lange, Ammern:
„Jordanien, faszinierende Landschaften und Spurensuche der Geschichte“
Michael Gubelt, Sömmerda:
„Die Seven Summits der Alpen“ – die Besteigung des jeweils höchsten Gipfels eines jeden Alpenstaates
Ulrich Breßling-Rothe, Ballstädt:
„Badakhshan – Im Wilden Herzen des Pamir“
Ulrike Thon, Wendehausen:
„DANZIG – eine Zeitreise“ – eine Fotodokumentation von besonderem Reiz
Klaus Fritzlar, Mühlhausen
Formentera – die Insel der Hippies
Schüler-Foto-AG, Gemeinschaftsschule Rodeberg, Struth
„Die wundervolle Welt des Lichts“ – Die Fotoagenten der Thüringer Gemeinschaftsschule Rodeberg malen mit Licht