Workshop I
Multimediale Bildpräsentation mit Ralf Weise
Wer erinnert sich nicht an unendlich erscheinende einschläfernde Diavorträge? Heute gibt es ganz andere Möglichkeiten, sein Publikum in den Bann zu ziehen!
In diesem Workshop sollen die neuen Techniken moderner HDAV (High Definition Audio Vision) – Präsentationen vermittelt werden. Diese „hochauflösende Audiovision“ verknüpft Bilder, Videos und Musik für eine anspruchsvolle Präsentation. Gleichzeitig können Texte an geeigneten Passagen eingefügt werden.
Mit Hilfe einer kostenlosen Grundversion des Programmes „Wings Platinum“ (wird zur Verfügung gestellt) soll der Workshop den Weg in eine eigene AV-Show vermitteln. Ein eigener Rechner sollte mitgebracht werden und gegebenenfalls auch eigene Fotos und Musik auf Datenträger für ein eigenes geplantes Projekt.
Der Workshop setzt keine Vorkenntnisse, bis auf den Umgang mit dem eigenen Rechner, voraus.
Workshop II
Lichtbildformer mit Andreas Bank
Studioeinrichtungen für Berufsfotografen sind meist sehr preisintensiv. Auch Hobbyfotografen können sich für relativ wenig Geld mit dem nötigen Equipment versorgen, um beispielsweise ihre Foto-Models für Porträt-Aufnahmen richtig in Szene zu setzen.
In diesem Workshop werden Lichtformer, wie Softbox, Reflektoren oder sogenannte Beauty Dish in Verbindung mit Systemblitzgeräten vorgestellt, für die man nicht allzu tief in die Tasche greifen muss. Vor zu viel Theorie braucht niemand Angst zu haben, das Wissen wird an praktischen Beispielen vermittelt.
Wegen der Spezifik der Kamerasysteme sind mitgebrachte Kameras nur mit Nikon-System sinnvoll. Kameratechnik zum Ausprobieren ist aber vorhanden.
Der Workshop richtet sich an Anfänger in Bezug auf den Umgang mit Lichtformern.
Anmeldungen für beide Workshops
werden vom Team Lichtbildzeit entgegengenommen unter der
Tel.-Nr. (036026) 90675
sowie per E-Mail kontakt@lichtbildzeit.de.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal acht Personen je Workshop begrenzt.