11. LichtBildZeit-Festival

Multimediale Reisen durch drei Kontinente

Im März findet zum 11. Mal das Mühlhäuser Festival Lichtbildzeit statt

Mühlhausen. Am 14. /15. März 2025 wird die Spielstätte Kilianikirche wieder ihre Pforten für das 11. Mühlhäuser Festival Lichtbildzeit öffnen. Ende vergangenen Jahres wurde vom Team LichtBildZeit der Aufruf zu Teilnahme am Nachmittag der Kurzvorträge gestartet. Nun sind die Würfel gefallen: Sieben von Fernweh Getriebene haben sich gefunden und werden ihre Zuschauer auf drei Kontinente entführen.

Per Anhalter wird es in den Iran gehen, per Pedes auf der Via Francigena nach Rom. Es geht zu den alten Kulturstätten nach Syrien, in den Süden der USA, nach Japan und durch die Gartenpracht in Wales. Ein Team von Tierfotografen aus Hessen wird ihr „Wildes Zuhause“ vorstellen.

  • Anja Gieseler & Gerhard Müsch - Unser wildes zuhause

Wir freuen sich sowohl auf die mutigen Wiederholungstäter als auch auf die neuen Referenten, die aus Thüringen, Hessen und Sachsen anreisen, um ihre Erlebnisse mit anderen zu teilen. Starten wird das Festival am Freitag, 14. März, mit einer Reise nach Argentinien. Iris Henning aus Eigenrieden wird ihr Publikum kreuz und quer durchs Land mitnehmen: vom Ende der Welt bei Ushuaia bis hoch zu den spektakulären Wasserfällen in Iguazu. Am Samstagabend wird der Publikumsliebling des vergangenen Jahres, Karl-Josef Lange aus Ammern, nach Rajasthan in Indien entführen.

Karten für die Veranstaltungen des Festivals können bereits reserviert werden in der Spielstätte Kilianikirche unter 03601 / 440937 sowie beim Team Lichtbildzeit unter 0178 148 1447.


 Team LichtBildZeit

Paddeln in Sibirien

Im Oktober konnte unsere Gäste einer abenteuerlichen Reise in den hohen Norden Sibiriens folgen. Gut 700 Km mit Faltkanus auf einem der größten Ströme der Welt – der Lena. Unser Gastvortrag in der Kirche St. Ulrich / Eigenrieden war ein voller Erfolg in einem wundervollen Ambiente.


Stefan Spangenberg

Länder. Menschen. Abenteuer. | Stefan Spangenberg‘s Weg zu Fuß nach Israel

283 Tage – 10 Länder – 2 Kontinente. Die Besucher folgten Stefan Spangenberg auf seiner Reise in einer spannenden Multivisionsshow und erlebten dabei hautnah die landschaftlichen Schönheiten, seine Begegnungen mit hilfsbereiten Menschen, aber auch seine Herausforderungen und Krisen während der Reise. Die Diskussionen nach dem Vortrag dokumentierten das Interesse der Gäste an der gelungenen Präsentation.